Entdecke die Schönheit von Ehrendingen: Natur, Kultur und Genuss vereint

ehrendingen

Ehrendingen: Ein Idyll im Herzen der Schweiz

Eingebettet in die malerische Landschaft des Kantons Aargau liegt das charmante Dorf Ehrendingen. Mit seinen historischen Gebäuden, grünen Wiesen und freundlichen Einwohnern strahlt Ehrendingen eine Atmosphäre von Ruhe und Gelassenheit aus.

Natur pur erleben

Die Umgebung von Ehrendingen lädt zu erholsamen Spaziergängen und Wanderungen ein. Entdecken Sie die Schönheit der umliegenden Wälder, Felder und Weinberge oder machen Sie einen Ausflug zum nahegelegenen Fluss Aare für eine erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen.

Kulturelle Vielfalt

Das kulturelle Leben in Ehrendingen ist geprägt von Tradition und Gemeinschaftssinn. Besuchen Sie lokale Veranstaltungen, wie das jährliche Dorffest oder Konzerte in der historischen Kirche, um die herzliche Atmosphäre des Dorfes hautnah zu erleben.

Kulinarische Genüsse

In den gemütlichen Restaurants und Cafés von Ehrendingen können Sie regionale Spezialitäten und exquisite Weine genießen. Lassen Sie sich von der Vielfalt der kulinarischen Angebote überraschen und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit frischen Zutaten aus der Umgebung.

Lebensqualität pur

Egal ob als Besucher oder als Bewohner – in Ehrendingen spürt man die hohe Lebensqualität, die durch die harmonische Verbindung von Natur, Kultur und Gemeinschaft entsteht. Tauchen Sie ein in die entspannte Atmosphäre dieses idyllischen Ortes und tanken Sie neue Energie für Körper und Geist.

Entdecken Sie selbst die Schönheit von Ehrendingen und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern!

 

Häufig gestellte Fragen zu Ehrendingen: Schulferien, Ausländeranteil, Dorffest 2025 und Steuerfuss

  1. Wann sind die Schulferien in Ehrendingen?
  2. Wie hoch ist der Ausländeranteil in Ehrendingen?
  3. Wann findet das Dorffest Ehrendingen 2025 statt?
  4. Wie hoch ist der Steuerfuss in Ehrendingen?

Wann sind die Schulferien in Ehrendingen?

Die Schulferien in Ehrendingen richten sich nach dem offiziellen Ferienkalender des Kantons Aargau. In der Regel gibt es Herbst-, Winter-, Frühlings- und Sommerferien, die je nach Schuljahr variieren können. Um genaue Informationen zu den Schulferien in Ehrendingen zu erhalten, empfiehlt es sich, den aktuellen Ferienplan der örtlichen Schulen oder der Bildungseinrichtungen zu konsultieren. So können Eltern und Schüler rechtzeitig planen und ihre Freizeitaktivitäten entsprechend gestalten.

Wie hoch ist der Ausländeranteil in Ehrendingen?

Der Ausländeranteil in Ehrendingen beträgt rund 20%. Die Vielfalt der Bevölkerung spiegelt sich in einer offenen und toleranten Gemeinschaft wider, die das Dorf zu einem lebendigen und weltoffenen Ort macht. Durch den kulturellen Austausch und die gegenseitige Bereicherung entsteht eine Atmosphäre der Akzeptanz und des Respekts, die das Zusammenleben in Ehrendingen prägt.

Wann findet das Dorffest Ehrendingen 2025 statt?

Das Dorffest Ehrendingen 2025 findet am 12. und 13. September statt. Es ist ein jährliches Highlight, das Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistert. Freuen Sie sich auf ein Wochenende voller Festlichkeiten, Musik, kulinarischer Genüsse und Gemeinschaftssinn. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die einzigartige Atmosphäre des Dorffestes zu erleben und unvergessliche Momente in Ehrendingen zu genießen.

Wie hoch ist der Steuerfuss in Ehrendingen?

Der Steuerfuss in Ehrendingen beträgt aktuell X Prozent. Dieser Wert wird jährlich von der Gemeinde festgelegt und dient als Grundlage für die Berechnung der Steuern, die von den Einwohnern und Unternehmen gezahlt werden müssen. Es ist wichtig, den Steuerfuss im Auge zu behalten, da er einen direkten Einfluss auf die finanzielle Belastung der Bürger hat und somit eine relevante Information für alle Interessierten darstellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit exceeded. Please complete the captcha once again.